|
![]() Qualifizierung und Integration in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt für Langzeitarbeitslose und Menschen mit Migrationshintergrundim Rahmen des Bundesprogramms des Europäischen Sozialfonds (ESF) "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier - BIWAQ"
|
Ziel ist es, über Begegnung, Freude und Aktivitäten in den Stadtteilen die Beschäftigungsfähigkeit der Zielgruppe zu verbessern und ihnen Wege in den Arbeitsmarkt zu öffnen. Das heißt
In Zusammenarbeit mit: Arbeitskreis Soziale Brennpunkte Marburg e.V. (AKSB), Initiative für Kinder-, Jugend- und Gemeinwesenarbeit in Ockershausen e.V. (IKJG), Universitätsstadt Marburg Das Projekt "ISA Im Stadtteil aktiv" wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms "Bildung, Wirtschaft und Arbeit im Quartier - BIWAQ" durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Mehr zum ESF-Bundesprogramm BIWAQ: www.biwaq.de Europäischer Sozialfonds für Deutschland: Ziel der Europäischen Union ist es, dass alle Menschen eine berufliche Perspektive erhalten. Der Europäische Sozialfonds (ESF) verbessert die Beschäftigungschancen, unterstützt die Menschen durch Ausbildung und Qualifizierung und trägt zum Abbau von Benachteiligungen auf dem Arbeitsmarkt bei. Mehr zum ESF unter: www.esf.de
KontaktPraxis GmbH, Frau Rudolf-Kohlhauer: 06421 87 333-23
|