Kleiderkammer seit 21.12.2020 am neuen Standort in der Temmlerstr. 5. Ausgabe und Annahme erfolgen für die Dauer des Lockdowns ausschließlich nach vorheriger Anmeldung.
Kleiderkammer der Stadt Marburg
Die Praxis GmbH führt in Kooperation mit der Universitätsstadt Marburg die Kleiderkammer als Beschäftigungsprojekt durch. Zugewiesene Flüchtlinge, alle Stadtpassinhaber*innen aus Marburg sowie Einwohner*innen oder Wohnsitzlose des gesamten Landkreises Marburg-Biedenkopf, die eine Bedürftigkeit schriftlich nachweisen, können sich dort mit Kleidung versorgen. Die Kleiderkammer ist über die Bushaltestelle „Stadtbüro“ sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Ausgabe und Annahme erfolgen für die Dauer des Lockdowns ausschließlich nach vorheriger Anmeldung. Frau Schnell, Leiterin der Kleiderkammer Marburg, ist unter der Nummer 0175 1623120 zu erreichen, von 9.00 - 14.00 Uhr werktags außer samstags. Die Abgabe erfolgt als Einzelabgabe oder als Paketabgabe über das rückwärtige Fenster (parkplatzseitig). Eine Anprobe der Kleidung vor Ort ist nicht möglich.
Wer Kleidung spenden möchten: Aktuell (Stand März 2021) benötigt wird Übergangskleidung für Damen und Herren, Schuhe (außer Winterschuhe) und Kinderkleidung aller Art. Aufgrund der sehr eingeschränkten Lagerkapazitäten kann leider keine Winterkleidung mehr angenommen werden und auch noch keine Sommerkleidung. Das Team der Kleiderkammer freut sich, wenn Spender*innen diese in der jeweiligen Saison abgeben. So kann die Kleidung ohne lange Zwischenlagerung an bedürftige Kund*innen ausgegeben werden.
Anschrift und Kontakt:
Marburger Kleiderkammer
Temmlerstr. 5 (im Gebäude des Stadtarchivs).
35039 Marburg
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Schnell