
|
Reha integrativ
Ausbildung für behinderte Menschen mit Förderbedarf (Reha-Ausbildung)
|
Das Projekt wendet sich an Jugendliche und junge Erwachsene (in der Regel bis 25 Jahre) ohne abgeschlossene Berufsausbildung/Schulabschluss und mit besonderem Förderbedarf.
Ziel ist es, den jungen Menschen zu einem qualifizierten Berufsabschluss zu verhelfen.
Das heißt
- Fachpraktische Ausbildung in der Praxis GmbH in den Berufen:
- Fachpraktiker/in Hauswirtschaft
- Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung
- Fachpraktiker/in Küche
- Fachpraktiker/in für Maler- und Lackierer
- Schweißfachwerker/in - Lichtbogenschweißen
- Begleitung während der gesamten Ausbildung durch erfahrene Ausbilderinnen und -ausbilder, Lehrkräfte, Sozialpädagoginnen und -pädagogen
- Gemeinsame Entwicklung des persönlichen Förderplans und individuellen Ausbildungsverlaufs
- Praktika in Betrieben des erstens Arbeitsmarkts
- Stütz- und Förderunterricht in Theorie und Praxis
- Vorbereitung auf Klassenarbeiten
- Prüfungsvorbereitung
- Unterstützung bei Alltagsproblemen
- Vermittelnde Gespräche mit Ausbildern, Lehrern und Eltern
Im Auftrag der Agentur für Arbeit Marburg Finanziert durch die Bundesagentur für Arbeit
Kontakt
Praxis GmbH, Frau De Brasi: (06421) 87 333-380, Frau Weber-Mora: (06421) 87 333 - 299
|
|