
|
BLEIB in Hessen II
Berufliche Eingliederung und Integration für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge in Kooperation mit dem Mittelhessischen Bildungsverband, Arbeit und Bildung e.V., Hessischer Flüchtlingsrat, IB Hanau, KreisJobCenter Marburg-Biedenkopf, vbb - Verein für Bildung und Beratung, berami berufliche Integration, Lehrerkooperative, StartHAUS Offenbach, ZAUG GmbH
|
Das Projekt wendet sich an Bleibeberechtigte und Flüchtlinge im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Ziel ist es Bleibeberechtigte und Flüchtlinge dabei zu unterstützen, ihren Aufenthaltsstatus z.B. durch die Aufnahme von Arbeit zu verbessern.
Das heißt
- Beratung bei aufenthaltsspezifischen Fragen
- Unterstützung bei der Suche nach Arbeit
- Unterstützung beim Klarkommen in der deutschen Gesellschaft
- Qualifizierung in verschiedenen Berufsfeldern
- Praktika
- Kompetenzerfassung
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Nachbereitung und Reflexion
- Kontaktaufnahme mit Arbeitgebern
In Zusammenarbeit mit dem KreisJobCenter Marburg-Biedenkopf, der Agentur für Arbeit Marburg, der GIAG und den zuständigen Behörden Gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und das BMAS
Hier können Sie mehr übers Projekt erfahren. www.bleibin.de
Kontakt
über das Fallmanagement oder bei Praxis GmbH: Herr Rettler, Frau Becker, Herr Al Jammaz: (0 64 21) 87 333-383
Das Projekt „BLEIB in Hessen II“ wird im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund, Handlungsschwerpunkt Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen (IvAF) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

|
|