- Spendenannahme-Stopp Gebrauchtwarenkaufhaus vom 1. bis 15. Februar
- Elektro-Secondhand-Angebot neu im Marburger Gebrauchtwarenkaufhaus
- Flexibilität und Vertrauen als Erfolgsfaktoren in der Arbeit mit Familien
- Eine 162 Meter lange Liebeserklärung an Marburg
- Buntes Programm für Familien beim Tag der offenen Tür im KuKCenter
- Neu ab 29.04.: Einladung zum Elterncafé in Biedenkopf
- Praxis GmbH am Freitag, 18.02., ab ca. 13.00 Uhr nicht erreichbar
- Ab 17.01.22: Vierwöchiger Annahmestopp in der Marburger Kleiderkammer
- 10 Jahre KuKCenter – 10 Jahre Unterstützung für Familien im SGB II-Bezug
- Preisübergabe KOALA-Malwettbewerb
Pressemeldung
Stadtallendorfer „Ferienkids“ gewinnen Koala-Malwettbewerb
Koala-Kunstwerke zu sehen unter: www.koala-familienprojekt.de
Pünktlich zum Weltkindertag am 20.09.21 stand fest, welche Kinder mit ihren Straßenkreidebildern beim Malwettbewerb gewonnen haben: Es sind die Kinder aus der städtischen Ferienbetreuung in Stadtallendorf, die in den Sommerferien gemeinsam ihre Beiträge zum Wettbewerb gestaltet und eingereicht haben.
Dass Bilder eingesendet werden, die von vielen Kindern gemeinsam gemalt wurden, hatte das Team vom Familienberatungsprojekt KOALA bei der Marburger Praxis GmbH ursprünglich gar nicht erwartet: „Was die Kids da zusammen gezaubert haben, hat uns einfach überzeugt und begeistert“, freut sich KOALA-Netzwerkkoordinatorin Judith Rudolf-Kohlhauer. Denn gerade das gemeinsame Spielen mit anderen Kindern sei in Zeiten der Corona-Pandemie oft nicht oder nur unter Einschränkungen möglich gewesen und so sei es umso schöner, dass die Kinder gemeinsam mit so viel Freude und Engagement kreativ waren.
Die Preise nahmen stellvertretend einige der kleinen Künstler*innen und das Team der Stadtjugendpflege um Sebastian Habura am Weltkindertag entgegen. Auf dem Gelände des Jugendzentrums gab es an diesem Tag außerdem ein spannendes Programm mit vielen Aktivitäten, Musik, Grillen und einer Hüpfburg, das von den Kindern begeistert genutzt wurde.
Die fünf prämierten Koala-Bilder und die Namen der Künstler*innen sind unter www.koala-familienprojekt.de veröffentlicht.
„KOALA – Kooperationsverbund gegen Armut und Langzeitarbeitslosigkeit“ ist ein Beratungsprojekt für Familien im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Es wird im Rahmen des Programms „Akti(F) – Aktiv für Familien und ihre Kinder“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Hintergrund:
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung von Beschäftigung und sozialer Integration in Europa. Deutschland erhält in der ESF-Förderperiode 2014-2020 rund 7,5 Mrd. Euro. Davon fließen rund 2,7 Mrd. Euro in das ESF-Bundesprogramm und rund 4,8 Mrd. Euro in die ESF-Aktivitäten der Bundesländer. Mit den Mitteln aus dem ESF-Bundesprogramm sollen die Beschäftigungschancen von etwa 730.000 Menschen verbessert werden.
2.260 Zeichen (inkl. Leerzeichen und Überschrift)
Pressekontakt:
Judith Rudolf-Kohlhauer
Netzwerkkoordination KOALA / Projektmanagement Praxis GmbH
Tel.: 06421 87333-23
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!